Einen Endkunden zu verlieren passiert schnell. Ihn zu behalten ist die große Kunst. Erfolgreiche Kundenbindung benötigt im ersten Schritt eine fundierte Analyse der Ausgangssituation, eine klare Definition der Zielgrößen sowie moderne Verfahren zur frühzeitigen Prognose von Abwanderungen.
Gewinnen Sie einen objektiven Blick auf die tatsächliche Loyalität Ihrer Kunden. Eine einheitliche Definition der Loyalitätsstufen bildet die Basis für ein effektives Controlling. Und das wiederum ist die Basis für die Beurteilung des Erfolges konkreter Maßnahmen zur Kundenbindung.
konsenspartner liefert hierfür maßgeschneiderte Lösungen, ohne dass Sie auf kostspielige Spezialsoftware angewiesen sind.
Es gibt diverse Kenngrößen, um die Loyalität der eigenen Kunden zu bestimmen. Welche davon die richtige ist, hängt von Ihrer individuellen Zielsetzung ab.
Typischerweise steht das Girokonto als Dreh- und Angelpunkt der Geschäftsverbindung im Fokus. konsenspartner unterstützt Sie mit bankenspezifischem Know How.
Die tatsächlichen Gründe für eine Kündigung liegen oft im Verborgenen. Dennoch lassen sich Kundenabwanderungen durch ein komplexes Zusammenspiel diverser messbarer Faktoren prognostizieren.
konsenspartner ermittelt anhand objektiver Produktnutzungsdaten die Loyalität Ihrer Kunden. Und zwar individuell für jeden einzelnen Kunden. Besonders abwanderungsgefährdete Kunden lassen sich so gezielt identifizieren.
konsenspartner kümmert sich um Daten, Formeln und Technik, damit Sie maximale Zeit für Ihre Kunden haben.
Zum Einsatz kommt die HMM-Methode aus dem Bereich der Genomanalyse. Sie bietet für die Kündigerprognose das genaueste Verfahren und wurde hierfür von konsenspartner weiterentwickelt. Im Ergebnis erhalten Sie äußerst valide Kündigerprognosen.
Kundenbindung ist ein fortlaufender Prozess, der eine zuverlässige Wissensbasis benötigt. Wichtig ist, dass in diese auch Erfahrungswerte aus bisherigen Bindungsmaßnahmen mit einfließen. Somit entsteht ein lernendes System.
Der Aufwand Ihrer Mitarbeiter bleibt durch die gezielte Kundenselektion überschaubar und wird gleichzeitig maximal effektiv. konsenspartner unterstützt Sie auch bei dieser Aufgabe mit System.
Ihr individuelles Loyalitäts-Cockpit von konsenspartner begleitet Sie durch den Prozess des Kundenbindungsmanagements.
Informationen werden darin klar und verständlich grafisch aufbereitet. Damit Sie maximale Zeit für Ihre Kunden haben, kümmert sich konsenspartner um Daten, Formeln und Technik.
Das größte Vermögen, das ein Unternehmen besitzt, ist die Loyalität der eigenen Kunden.
In vielen Branchen ist das Thema "Kündigerprävention" noch nicht angekommen. Dabei sind der Aufwand überschaubar und die Resultate oft faszinierend. Ziel ist die Verlängerung des Kundenlebenszyklus, damit Erträge nicht an die Konkurrenz verloren gehen.
Einen neunen Kunden zu finden, um einen verlorenen zu ersetzen, ist viel teurer, als mit Kundenbindungsmaßnahmen bin bisherigen Kunden zu behalten. Im Vergleich zu den verlorenen Erträgen bei Kundenabwanderungen betragen die Kosten für die Kundenbindung nur einen Bruchteil davon - vorausgesetzt man weiß, bei welchem Kunden was genau zu tun ist.